Discussion:
Die gute Lösung.
(zu alt für eine Antwort)
Lukas Schmidt
2009-05-12 21:13:20 UTC
Permalink
Moin!

Als alter Windowsfreund wollte ich mal was Positives über selbiges
schreiben.
Heute habe ich mein Mainboard gewechselt - von einem AGP-Board zu einem
PCIe-Board, inklusive Chipsatzwechsel (ach!), sogar anderer
Chipsatzhersteller.

Nun wird vielleicht mancher annehmen, dass ich dafür selbstverstündlich
Windows (XP natürlich) neu installieren muss (bootet in einen Bluescreen
hinein, oder bootet nicht mal an).

Mit dem Nebenhinweis, dass ich meine Pestflatten an einem
PCI-steckkartentechnischen SATA-Controller hängen lasse, wird vielleicht
manchem klar, was passiert ist:

keine Neuinstallation notwendig! Windows startete ganz normal (naja,
jedenfalls startete es; die Bildschirmauflösung war nun 640*480px^2: die
Grafikkarte musste ich ja wechseln, da die Schnittstelle mit dem Board
gewechselt wurde). Nachdem nun alle Treiber für Board, Grafikkarte, die
ganzen USB-Geräte und PCI-Karten von Windows [neu]installiert worden sind,
läuft das System anscheinend stabil. Nach einer guten Stunde Arbeit. Damit
hätte ich nicht gerechnet.

Fazit: für das nicht-Booten von Windows ist weder Grafikkarte noch Chipsatz
verantwortlich, sondern anscheinend der Pestflattenkontrollierer. Insofern
bin ich heilfroh, den Kontrollierer auf PCI-Karte zu haben und (ein paar
Jahre noch) auf andere Mainboards mitnehmen zu können.

Das wollte ich nur mal loswerden, weil ich mich schon auf den Wurst Käse
vorbereitet hatte (Backup gemacht [nicht in die gute Stunde mit
eingerechnet] und Schokolade, Bier und Eistee en masse vorrätig), sprich
eine Neuinstallation mit anschließender Datenrettung und dem dazugehörenden
Gefluche.

Ist es nicht schön, wie viel Freude einem ein paar (ganz viele)
Transistoren, die man auf kleinstem Raum zusammenpfercht und mit
Kondensatoren und Widerständen ärgert, machen können?

Lukas
Miles Collins
2009-05-12 21:38:15 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Moin!
Fazit: für das nicht-Booten von Windows ist weder Grafikkarte noch
Chipsatz verantwortlich, sondern anscheinend der
Pestflattenkontrollierer. Insofern bin ich heilfroh, den Kontrollierer
auf PCI-Karte zu haben und (ein paar Jahre noch) auf andere Mainboards
mitnehmen zu können.
Wann braucht man nochmal exotischerweise _Disketten_ bei NT ff.
Installationen?
Ach ja, bei ungewöhnlichen Festplattencontrollern ;-)
Post by Lukas Schmidt
Das wollte ich nur mal loswerden, weil ich mich schon auf den Wurst Käse
vorbereitet hatte (Backup gemacht [nicht in die gute Stunde mit
eingerechnet] und Schokolade, Bier und Eistee en masse vorrätig), sprich
eine Neuinstallation mit anschließender Datenrettung und dem
dazugehörenden Gefluche.
DAS ist doch das Entscheidende: Das Backup.
Hättstes nich', gäb's Gefliech...

oder so.
Martin Lemke
2009-05-13 20:54:21 UTC
Permalink
Post by Miles Collins
Hättstes nich', gäb's Gefliech...
Für Daten sind USB-Platten ein echter Segen. Wenn man auf diese Weise
System (e) und Daten konsequent trennt, braucht man für sowas nicht mal ein
Backup machen, sondern nur prophylaktisch den USB-Stecker ziehen.

Martin
Nikolaus Bernhardt
2009-05-13 21:37:34 UTC
Permalink
On Wed, 13 May 2009 22:54:21 +0200, Martin Lemke
Post by Martin Lemke
Für Daten sind USB-Platten ein echter Segen.
Auf jeden Fall.

Allerdings ist USB mit seinen 480 MBit/s (und einem wenig performanten
Protokoll) nicht mehr ganz zeitgemäß.

Immer mehr Geräte bieten daher neben USB auch einen e-SATA-Anschluß,
der mit 3 GBit/s erheblich schneller ist.
Post by Martin Lemke
Wenn man auf diese Weise
System (e) und Daten konsequent trennt, braucht man für sowas nicht mal ein
Backup machen, sondern nur prophylaktisch den USB-Stecker ziehen.
Jein.

Sicherlich kann man seine Dateien so organisieren, daß sie nicht auf
dem Volume C: liegen und so von einer Neuinstallation unberührt
bleiben.

Auch der Ort, unter dem Windows "Eigene Dateien" ablegt, läßt sich mit
wenigen Klicks 'umbiegen'.

Windows kann deutlich mehr (benutzerspezifische) Daten enthalten und
normalerweise dann im System-Volume (C:) speichern, zum Beispiel
Formulardaten und gespeicherte Kennwörter und noch vieles mehr.

Aber diese Daten lassen sich mit dem "User State Migration Tool" oder
dem "Easy Transfer Wizard" recht einfach von einem Rechner zum anderen
transportieren oder im Falle einer Neuinstallation zurücksichern.

Highly recommended!

Nik
Daniel Pache
2009-05-14 19:07:34 UTC
Permalink
Post by Nikolaus Bernhardt
Post by Martin Lemke
Wenn man auf diese Weise
System (e) und Daten konsequent trennt, braucht man für sowas nicht mal ein
Backup machen, sondern nur prophylaktisch den USB-Stecker ziehen.
Jein.
Windows kann deutlich mehr (benutzerspezifische) Daten enthalten und
normalerweise dann im System-Volume (C:) speichern, zum Beispiel
Formulardaten und gespeicherte Kennwörter und noch vieles mehr.
Alternativ kann man in der Registry unter

HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

entweder den Hauptprofilpfad nach D: umzubiegen oder aber nur sein
eigenes Profil auf ein anderes Laufwerk zu verlegen (muss von nem
anderen Benutzerkonto aus geschehen). So kann man sogar ein Image
nach C: zurueckspielen ohne irgendwelche Profildaten zu verlieren.

Das aber nur, wenn man viele Programme einsetzt. Wer nur surft, mailt
und bissl schreibt, dem ist vielleicht portable Software anzuraten.
Thunderbird und Firefox Portable kann man kurz wegschieben und auf dem
neuen System weiternutzen, als sei nichts geschehen.

Schoener ists natuerlich unter Linux - im Homeordner befinden sich
saemtliche Einstellungen :-)

Gruss

Daniel
Daniel Pache
2009-05-14 18:58:56 UTC
Permalink
Post by Martin Lemke
Post by Miles Collins
Hättstes nich', gäb's Gefliech...
Für Daten sind USB-Platten ein echter Segen. Wenn man auf diese Weise
System (e) und Daten konsequent trennt, braucht man für sowas nicht mal ein
Backup machen, sondern nur prophylaktisch den USB-Stecker ziehen.
Und was machst Du wenn die USB Platte in den Waermestreik tritt?

*g*

Daniel
Martin Lemke
2009-05-14 20:08:15 UTC
Permalink
Post by Daniel Pache
Und was machst Du wenn die USB Platte in den Waermestreik tritt?
Die hier diskuterte Fragestellung war eine andere.

Wenn man Backups macht und die entsprechenden Datenträger in den
Schreibtisch legt, könnte man genauso gut fragen: Was ist, wenn das Haus
abbrennt?

Martin
Miles Collins
2009-05-14 21:02:55 UTC
Permalink
Post by Martin Lemke
Die hier diskuterte Fragestellung war eine andere.
Eine Frage? Hier war eine Frage?
/suchsuchundnichtfind/
Martin Lemke
2009-05-20 08:18:21 UTC
Permalink
Post by Miles Collins
Eine Frage? Hier war eine Frage?
Fragestellung = Thema
Daniel Pache
2009-05-14 18:57:51 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Nun wird vielleicht mancher annehmen, dass ich dafür selbstverstündlich
Windows (XP natürlich) neu installieren muss (bootet in einen Bluescreen
hinein, oder bootet nicht mal an).
Nicht wirklich. Ich meine, frueher war das so. Aber wenn man das
beruflich macht, kennt man entsprechende Knowledgebaseeintraege von
Microsoft. Falls sonst noch jemand in Zukunft sein Board tauscht,
einfach *vorher* diese Anleitung:

http://support.microsoft.com/kb/314082/de

lesen. Nach dem Import der .reg Datei bootet das Windows mit so ziemlich
jedem Board. Danach sollten aber schleunigst wieder optimierte Treiber
drauf ;-)

Trotzdem natuerlich gratulation zur ersparten Arbeit :->
Post by Lukas Schmidt
Das wollte ich nur mal loswerden, weil ich mich schon auf den Wurst Käse
vorbereitet hatte (Backup gemacht [nicht in die gute Stunde mit
eingerechnet] und Schokolade, Bier und Eistee en masse vorrätig), sprich
eine Neuinstallation mit anschließender Datenrettung und dem
dazugehörenden Gefluche.
Ist Dir mal aufgefallen dass es wochenlang nicht regnet, solange Du nur
einen Regenschirm dabei hast? Aber wehe Du vergisst ihn einmal :-P

Gruss

Daniel
Miles Collins
2009-05-14 19:30:11 UTC
Permalink
Post by Daniel Pache
Post by Lukas Schmidt
Nun wird vielleicht mancher annehmen, dass ich dafür selbstverstündlich
Windows (XP natürlich) neu installieren muss (bootet in einen Bluescreen
hinein, oder bootet nicht mal an).
Nicht wirklich. Ich meine, frueher war das so. Aber wenn man das
beruflich macht, kennt man entsprechende Knowledgebaseeintraege von
Microsoft. Falls sonst noch jemand in Zukunft sein Board tauscht,
Kommt auf den Beruf an.Und wieviel der Auftraggeber zahlt. ;-)

Knackpunkt ist:
Klicken Sie in Microsoft Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf
die Datei Mergeide.reg im Diskettenlaufwerk, und klicken Sie auf
Zusammenführen.

Dazu muß das alte Board noch laufen, bzw. ein ausreichend ähnliches
irgendwie in Betrieb gesetzt werden.
Sonst ist es nicht mehr ganz so trivial, die Registry zu ergänzen/bearbeiten
Lukas Schmidt
2009-05-14 20:01:59 UTC
Permalink
Post by Miles Collins
Klicken Sie in Microsoft Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf
die Datei Mergeide.reg im Diskettenlaufwerk, und klicken Sie auf
Zusammenführen.
Dazu muß das alte Board noch laufen, bzw. ein ausreichend ähnliches
irgendwie in Betrieb gesetzt werden.
Sonst ist es nicht mehr ganz so trivial, die Registry zu
ergänzen/bearbeiten
Das geht doch auch mit putzigen Tools über die Recoverykonsole, oder?

Lukas
Daniel Pache
2009-05-14 21:55:46 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Post by Miles Collins
Klicken Sie in Microsoft Windows Explorer mit der rechten Maustaste
auf die Datei Mergeide.reg im Diskettenlaufwerk, und klicken Sie auf
Zusammenführen.
Dazu muß das alte Board noch laufen, bzw. ein ausreichend ähnliches
irgendwie in Betrieb gesetzt werden.
Sonst ist es nicht mehr ganz so trivial, die Registry zu
ergänzen/bearbeiten
Das geht doch auch mit putzigen Tools über die Recoverykonsole, oder?
Entweder das, oder mit netter grafischer Oberflaeche ueber den
Sysinternals ERD Commander. Den gibts sogar kostenlos bei Microsoft zum
Download, die gebrannte CD ist dann allerdings nur 30 Tage nutzbar. Es
sei denn, man editiere die darin enthaltene .ini Datei so, dass das
Expiry Date 2600 Jahre in der Zukunft liegt. Aber wer tut schon sowas
Boeses :-)

Gruss

Daniel
Miles Collins
2009-05-14 22:36:16 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Post by Miles Collins
Sonst ist es nicht mehr ganz so trivial, die Registry zu
ergänzen/bearbeiten
Das geht doch auch mit putzigen Tools über die Recoverykonsole, oder?
Die Wiederherstellungskonsole ist als Shell höchst unkomfortabel.
Lukas Schmidt
2009-05-14 22:43:33 UTC
Permalink
Post by Miles Collins
Post by Lukas Schmidt
Das geht doch auch mit putzigen Tools über die Recoverykonsole, oder?
Die Wiederherstellungskonsole ist als Shell höchst unkomfortabel.
Ach wo. Wer braucht schon Komfort? Bediener haben vor dem Bildschirm
niederzuknien und mit der Nase die Tasten zu drücken!

Lukas
Martin Lemke
2009-05-21 21:36:09 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Bediener haben vor dem Bildschirm
niederzuknien und mit der Nase die Tasten zu drücken!
Lernt man sowas an Lübecks Uni?

Martin
Lukas Schmidt
2009-05-25 10:20:15 UTC
Permalink
Post by Martin Lemke
Post by Lukas Schmidt
Bediener haben vor dem Bildschirm
niederzuknien und mit der Nase die Tasten zu drücken!
Lernt man sowas an Lübecks Uni?
Ja, in Softwareergonomie. Du musst immer die richtige Balance zwischen
Fordern und Fördern finden.

Lukas

Lukas Schmidt
2009-05-14 20:04:30 UTC
Permalink
Post by Daniel Pache
Post by Lukas Schmidt
Nun wird vielleicht mancher annehmen, dass ich dafür selbstverstündlich
Windows (XP natürlich) neu installieren muss (bootet in einen Bluescreen
hinein, oder bootet nicht mal an).
Nicht wirklich. Ich meine, frueher war das so. Aber wenn man das
beruflich macht, kennt man entsprechende Knowledgebaseeintraege von
Microsoft. Falls sonst noch jemand in Zukunft sein Board tauscht,
Wenn man die liest, findet man diesen Satz: "Dieser Fehler kann auftreten,
wenn auf dem Sicherungscomputer eine Massenspeichercontroller-Hardware
installiert ist und für dieses Gerät keine Registrierungseinträge und
Treiber in Windows vorhanden sind."

Genau das ist auch meine Meinung dazu gewesen. Ich war mir aber ziemlich
sicher, dass ich das nicht brauchen würde, da doch mein Controller
mitwechselte. Trotzdem hatte ich leichte Furcht vor eventuellen Zicken
(Windows muss einfach eine Frau sein!).
Post by Daniel Pache
lesen. Nach dem Import der .reg Datei bootet das Windows mit so ziemlich
jedem Board. Danach sollten aber schleunigst wieder optimierte Treiber
drauf ;-)
Japp. Sind auch schon, und fix schnell ist es auch geworden. Und
Kühl'n'leise.
Post by Daniel Pache
Ist Dir mal aufgefallen dass es wochenlang nicht regnet, solange Du nur
einen Regenschirm dabei hast? Aber wehe Du vergisst ihn einmal :-P
Deswegen schleppe ich immer einen im Rucksack mit mir rum (ohne Rucksack
gehe ich kaum aus dem Haus)...

Lukas
Martin Lemke
2009-05-14 20:12:13 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Trotzdem hatte ich leichte Furcht vor eventuellen Zicken
(Windows muss einfach eine Frau sein!).
Nikolaus ist eine Frau???

Martin
Lukas Schmidt
2009-05-14 22:44:23 UTC
Permalink
Post by Martin Lemke
Post by Lukas Schmidt
Trotzdem hatte ich leichte Furcht vor eventuellen Zicken
(Windows muss einfach eine Frau sein!).
Nikolaus ist eine Frau???
Was weiß ich. Du kennst ihn doch länger als ich.

(Nebenbei: ich glaube, mit der Fragestellung sind wir in l.technik irgendwie
falsch...)

L
Martin Lemke
2009-05-21 21:34:15 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Post by Martin Lemke
Nikolaus ist eine Frau???
Was weiß ich. Du kennst ihn doch länger als ich.
Deshalb muss ich ihn (oder sie?) ja nicht besser kennen.

M.
Nikolaus Bernhardt
2009-05-22 09:22:55 UTC
Permalink
On Fri, 15 May 2009 00:44:23 +0200, "Lukas Schmidt"
Post by Lukas Schmidt
(Nebenbei: ich glaube, mit der Fragestellung sind wir in l.technik irgendwie
falsch...)
Macht nix.

In l.flohmarkt wird auch mehr über den angeblichen Mißbrauch
disktutiert als die Gruppe für den eigentlichen Zweck genutzt.

Solange das alles im kleinen Rahmen bleibt...

Nik
Nikolaus Bernhardt
2009-05-15 14:49:29 UTC
Permalink
On Thu, 14 May 2009 22:12:13 +0200, Martin Lemke
Post by Martin Lemke
Nikolaus ist eine Frau???
Ich, liebe Grudrun, habe nicht so eine ausgeprägte weibliche Seite,
wie Du...
Nikolaus Bernhardt
2009-05-17 15:27:50 UTC
Permalink
On Thu, 14 May 2009 22:12:13 +0200, Martin Lemke
Post by Martin Lemke
Nikolaus ist eine Frau???
Ich, liebe Grudrun, habe nicht so eine ausgeprägte weibliche Seite wie
Du...
Loading...